Automatisierte
Recherche von Markt und
Wettbewerb in Minuten
Ergebnisse in wenigen Minuten statt wochenlanger Recherche
IdeaGear durchsucht für Dich öffentlich zugängliche Informationen zu Markt, Wettbewerb und Zielgruppen. Du gibst die Eckdaten an und der Rest läuft automatisch. Die Ergebnisse werden nach Themenfeldern geordnet bereitgestellt, darunter Marktumfeld, Wettbewerber, regulatorische Vorgaben, Preis-Leistungs-Niveau und strategische Analysemodelle.
Teste IdeaGear kostenlos und entdecke, wie einfach fundierte Marktanalysen sein können!
Jetzt Testuser werden
Mit wenigen Klicks zur Analyse
Mit IdeaGear sparst Du Dir die zeitaufwendige Suche nach verstreuten Informationen. Unser KI-basiertes Tool übernimmt die Recherche und liefert Dir automatisch eine strukturierte Auswertung, basierend auf öffentlich zugänglichen und nachvollziehbaren Quellen.
Steck Deine Zeit in die Umsetzung, nicht in die Recherche.
Thema eingeben und Eckdaten festlegen
Wähle die Region aus und beschreibe, worauf sich Deine Recherche konzentrieren soll. Du kannst den Text direkt eintippen, eine Datei hochladen oder (bald) auch einsprechen.
Recherche läuft automatisch im Hintergrund
Sobald Deine Angaben vorliegen, startet die Analyse automatisch. Du wirst per E-Mail informiert, wenn die Ergebnisse bereitstehen. Im Dashboard kannst Du den Fortschritt jederzeit mitverfolgen.
So funktioniert IdeaGear
- Automatisierte Recherche: IdeaGear verarbeitet strukturierte Anfragen und erstellt daraus eine thematisch gegliederte Auswertung ohne Bewertung.
- Öffentliche Datenquellen: Die Recherche stützt sich auf zugängliche Informationen aus Suchmaschinen, Fachportalen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
- Datensicherheit: Alle Eingaben werden verschlüsselt gespeichert. Zusätzlich schützen technische Maßnahmen wie Zugriffsbeschränkungen und Passwortregeln Deine Daten.
- Kontrollierter Zugriff: Sensible Inhalte werden nicht für Trainingszwecke verwendet und ausschließlich zur Erstellung Deiner Analyse verarbeitet.
Jetzt Testuser werden!
Sei einer der Ersten, hilf uns und profitiere von ersten kostenlosen Recherchen.
Jetzt registrierenDeine Ergebnisse auf einen Blick
- Marktumfeld: Entwicklung von Märkten, Umsatzpotenziale und relevante Marktsegmente
- Wettbewerber: Sichtbarkeit, Angebote und Positionierung relevanter Anbieter
- Preis-Leistungs-Niveau: Preisspannen, Kostenfaktoren und Marktvergleich
- Zielgruppenanalyse: Bedürfnisse, Merkmale und Entscheidungswege potenzieller Kundschaft
- Schutzrechte: Hinweise auf Patente und bestehende Schutzmechanismen
- Regulatorische Anforderungen: Vorgaben, Richtlinien und Marktzugangsbedingungen nach Branche und Region
- SWOT-Analyse: Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken im Marktumfeld
- Porter’s Five Forces Analyse: Wettbewerbsintensität, Marktzugang, Machtverhältnisse und Ersatzangebote
- PESTEL-Analyse: Einfluss politischer, wirtschaftlicher, sozialer, technologischer, ökologischer und rechtlicher Faktoren
- Business Model Canvas: Struktur und Bausteine des Geschäftsmodells im Überblick